Tage
Stunden
Minuten
Sekunden
Erlebt zwei Tage voller praxisnaher Workshops, Networking und realer Challenges. Trefft Gleichgesinnte aus Medien, Technologie und Journalismus und entwickelt gemeinsam innovative Konzepte zur Frage:
„Wie wird ein Medienprodukt zum täglichen Begleiter?"
Zeig der Jury was in eurer Idee steckt - überzeugt mit eurem Konzept und gewinnt attraktive Preise.
Ob Digitalstrategie, Tech-Innovation oder Engagement-Format: Unsere Expert:innen geben euch Einblicke in ihre Arbeit – und vielleicht auch ein paar Karrieretipps.
Euch erwarten kurze Keynotes und praxisnahe Impulse zu Themen wie KI, Medieninnovation und Tech-Trends – komprimiert, inspirierend und direkt aus der Praxis.
Rheinische Post Mediengruppe Campus
Zülpicher Straße 10, 40549
16.05.2025
17.05.2025
Du kannst dich bis einschließlich 11. Mai 2025 anmelden.
Du interessierst dich für Medien, Technologie, Kommunikation oder Journalismus – oder bist in einem dieser oder verwandten Bereiche in Ausbildung oder Studium?
Egal ob du studierst, eine Ausbildung machst oder einfach Lust hast, neue Ideen zu entwickeln: Wenn du zwischen 18 und 30 Jahre alt bist und Spaß daran hast, die Medienwelt von morgen aktiv mitzugestalten, bist du beim RP Innovation Campus genau richtig.
Einfach das Anmeldeformular auf dieser Seite ausfüllen. Darin gibst du an, aus welcher Fachrichtung du kommst und erklärst in ein bis zwei Sätzen, wieso du beim RP Innovation Campus dabei sein willst. Spätestens bis zum 8. Mai bekommst du von uns eine Rückmeldung.
Nein – du brauchst nur Interesse, Kreativität und Lust, im Team an Lösungen zu arbeiten.
Die Anmeldung erfolgt einzeln – jede Person muss sich separat anmelden.
Die Teambildung findet vor Ort beim Event statt, damit ihr euch thematisch und persönlich ideal ergänzen könnt. So entstehen neue Perspektiven und spannende Kombinationen.
Für die besten Ideen gibt es attraktive Geldpreise, die jedes Team gewinnen kann. Darüber hinaus sammelst du Erfahrung, Kontakte und bekommst professionelles Feedback.
Weitere Belohnungen:
Alle Teilnehmenden erhalten einen Monat kostenfreien Zugriff auf RP+
Das Event findet im Rheinischen Post Mediengruppen Campus in Düsseldorf-Heerdt statt. Die Adresse lautet:
Rheinische Post Mediengruppe, Zülpicher Straße 10, 40549 Düsseldorf
Los geht’s! Beim lockeren Get together hast du die Gelegenheit, die anderen Teilnehmenden kennenzulernen, erste Kontakte zu knüpfen und mögliche Teammitglieder zu treffen. In entspannter Atmosphäre stimmen wir uns gemeinsam auf das Event und die kommenden zwei Tage ein.
Wir starten offiziell in den RP Innovation Campus! In der Opening Session geben wir dir einen Ausblick auf das Event, stellen das Thema vor – und holen direkt erste Impulse von unserer Keynote-Speakerin/unserem Keynote-Speaker.
Jetzt wird’s konkret: Du bekommst alle wichtigen Infos zum Ablauf, zur Challenge und zu den Tools, die dir zur Verfügung stehen. Danach geht’s direkt in die Teamfindung – kreativ, dynamisch und mit viel Raum, um die passenden Partner:innen für deine Idee zu finden. Der Grundstein für starke Pitches wird hier gelegt!
In den fünf Workflow-Sessions habt ihr als Team Zeit, eure Ideen zu formen, zu verfeinern und euren Pitch Schritt für Schritt aufzubauen. Ob Brainstorming, Struktur, Storytelling oder Visualisierung – jede Session bringt euch näher an eine überzeugende Präsentation. Ihr arbeitet eigenständig, werdet von Mentor:innen unterstützt und entwickelt gemeinsam ein Konzept mit echtem Potenzial.
Zeit für eine Pause und den perfekten Moment, um sich mit anderen Teilnehmenden auszutauschen. Beim Lunch kannst du neue Kontakte knüpfen, Ideen weiterdenken oder einfach entspannt netzwerken.
In dieser ersten Keynote erwarten dich spannende Einblicke und inspirierende Perspektiven von einem Experten aus der Medienbranche. Lass dich motivieren und auf die kommenden Herausforderungen einstimmen – es geht darum, den Blick auf das Morgen der Medien zu schärfen und neue Möglichkeiten zu entdecken.
In den fünf Workflow-Sessions habt ihr als Team Zeit, eure Ideen zu formen, zu verfeinern und euren Pitch Schritt für Schritt aufzubauen.
Kaffee, frische Luft, gute Gespräche – nutze die Pause zum Netzwerken, Auftanken und Austausch mit anderen.
In dieser finalen Workflow-Session des ersten Tages habt ihr als Team die Gelegenheit, eure Ideen weiter zu verfeinern. Nutzt die Zeit, um letzte Details auszuarbeiten und eure Präsentation vorzubereiten.
Der perfekte Abschluss des Tages: Bei einem Feierabendbier kannst du entspannen, den Tag Revue passieren lassen und gleichzeitig spannende Insights aus der zweiten Keynote mitnehmen. Ein informeller Rahmen für interessante Gespräche und den Austausch von Ideen – alles bei einem kühlen Getränk in lockerer Atmosphäre.
Wir starten gemeinsam in den zweiten Tag – mit frischem Input und neuen Perspektiven. Die Keynote liefert Impulse, die dich und dein Team auf den finalen Stretch vorbereiten: motivierend, zukunftsgerichtet und voller Energie für die nächste Runde Ideenarbeit.
Jetzt wird’s konkret: In den letzten beiden Workflow-Sessions geht es darum, eure Idee auf den Punkt zu bringen und euren Pitch zu perfektionieren. Ihr bringt Struktur ins Konzept, schärft eure Argumente und feilt am Storytelling. Mit Unterstützung der Mentor:innen arbeitet ihr zielgerichtet auf euren Auftritt vor der Jury hin.
Kaffee, frische Luft, gute Gespräche – nutze die Pause zum Netzwerken, Auftanken und Austausch mit anderen.
Jetzt wird’s konkret: In den letzten beiden Workflow-Sessions geht es darum, eure Idee auf den Punkt zu bringen und euren Pitch zu perfektionieren. Ihr bringt Struktur ins Konzept, schärft eure Argumente und feilt am Storytelling. Mit Unterstützung der Mentor:innen arbeitet ihr zielgerichtet auf euren Auftritt vor der Jury hin.
Gönn dir eine wohlverdiente Pause mit leckerem Essen – und nutze die Gelegenheit, um mit anderen ins Gespräch zu kommen.
In der ersten Pitch-Runde präsentieren die ersten Teams ihre Ideen vor der Jury. Damit es kompakt und fokussiert bleibt, haben wir die Pitches in zwei Gruppen aufgeteilt. Ihr bekommt 15 Minuten Bühnenzeit, um zu zeigen, was in eurem Konzept steckt – gefolgt von kurzen Rückfragen der Jury.
Zum krönenden Abschluss des RP Innovation Campus werden die innovativsten Konzepte ausgezeichnet. Die besten Teams und die stärksten Ideen werden bei der Preisverleihung geehrt. Ihr habt geliefert – jetzt wird gefeiert.